Kinder haben ganz eigene Bedürfnisse und Emotionen, aber auch Ängste und Unsicherheiten. Diese werden in unserer Gesellschaft oftmals marginalisiert. Bei vielen Kindern führt das zu einem Mangel an Selbstvertrauen und Selbstachtung, der sich nicht selten in fehlendem Körper- und Selbstbewusstsein äußert. Hinzu kommt, dass Kinder immer wieder Gefahren und psychischen wie körperlichen Gewalterfahrungen ausgesetzt sind. Schon auf dem Weg zur Schule werden die Schwächeren von den Stärkeren drangsaliert, auch Raufereien auf dem Pausenhof werden immer heftiger.

Das von uns speziell konzipierte Selbstverteidigungstraining für Kids basiert auf dem Wissen um das kindliche Bewegungs- und Spielbedürfnis. Die Kinder werden mit Hilfe körperlicher Übungen aus dem Karate angeleitet, ihre motorische Geschicklichkeit zu schulen und dadurch ihre Bewegungen besser zu koordinieren. Durch die Anwendung der Techniken auf Pratzen lernen Kinder, ihre Aggressivität zu kanalisieren und können sich dabei „austoben“.

Auch Raufen und gegenseitiges Kräftemessen gehört zu den Elementarbedürfnissen von Kindern. Dazu bedarf es aber eines geregelten Rahmens. Spielerisch werden die Kinder zunächst auf kampfsportlichen Körperkontakt vorbereitet. Durch einfache Raufspiele und Haltegriffe aus dem Jiu-Jitsu werden die Kinder darauf vorbereitet, friedlich und verletzungsfrei miteinander zu kämpfen. Außerdem lernen unsere Jiu-Jitsu-Karate-Kids zu fallen, ohne sich zu verletzen. Denn die Überwindung der Fallangst ist eine wichtige Voraussetzung für Selbstvertrauen.

Schritt für Schritt – Trainingsstunde um Trainingsstunde:

  • wächst das Selbstvertrauen
  • entfalten sich Aufmerksamkeit und Konzentration
  • verbessern sich Beweglichkeit und Ausdauer
  • entwickeln die Kinder eine soziale und kommunikative Beziehung untereinander.

Mit Spaß und Freude, ganz ohne Leistungs- und Wettkampfdruck, werden so die wichtigsten Basisbewegungen der Kampfkunst vermittelt. Neben dem Erlernen von Frustrationstoleranz, verinnerlichen die Kinder durch unser Kampfsportangebot wichtige Werte und Sozialkompetenzen:

  • Respekt und Rücksichtnahme
  • Emotions- und Impulskontrolle
  • Selbstbehauptung und Disziplin
  • Ausdauer und Motivation
  • Gewaltprävention und Konfliktlösung

JJK-Minis (5-7 Jahre)

! Neuer Kinderkurs für die ganz Kleinen ab Oktober 2025 !

Spielerisch und in einer kleinen Gruppe lernen die Kids die Grundlagen des Kampfsportes, ganz ohne Wettkampf und Leistungsdruck 

Hier lernen Kinder:

🥋Mut und Selbstbewusstsein 

🥋Fokus, Ausdauer und Konzentration 

🥋Respekt, Fairness und Teamwork 

🥋Körperkontrolle und Koordination

🥋seine Stärken nutzen

🥋Resilienz auf der Matte und im Alltagsleben

Der Kurs wird von unserem erfahrenen Sensei (4. Dan Jiu-Jitsu) und einem Jugendtrainer geleitet.

Wir vermitteln den Kindern:

☑️ Fallschule, Rollen und Beweglichkeitsübungen auf der Matte

☑️ grundlegende Kicks und Schlagtechniken aus dem Karate und Kickboxen 

☑️ Stressabbau durch Übungen mit Schlagpolstern und Pratzen

☑️ Basis-Würfe aus dem Jiu-Jitsu und Judo

☑️ faires Raufen am Boden

☑️ jede Menge an kampfsportorientierten Bewegungsspielen, die Spaß machen und gleichzeitig die Koordination und Geschicklichkeit fördern

Kursplan

Montag

  • Jiu-Jitsu-Karate-Kids

    von 8 bis 14 Jahre

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

  • Jiu-Jitsu-Karate-Minis

    von 5 bis 7 Jahre

  • Jiu-Jitsu-Karate-Kids

    von 8 bis 14 Jahre